MdB Rita Hagl-Kehl beim Vorlesetag dabei

Bereits einige Tage vor dem offiziellen Vorlesetag am 20. November besuchte MdB Rita Hagl-Kehl die dritten und vierten Klassen der Grundschule Freyung - aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nur online. Die Schüler freuten sich dennoch, dass sich die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Zeit für sie nahm.

„Als Lehrerin freue ich mich natürlich immer, wenn ich zu Gast in Schulen sein darf, auch wenn es momentan nur virtuell möglich ist", betonte Hagl-Kehl. Und auch für die Kinder war es eine willkommene Abwechslung im von Corona geprägten Alltag. Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Prominente aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens besuchen an diesem Tag Schulen in ganz Deutschland und versuchen das Interesse am Lesen zu wecken. Gespannt lauschten die Acht- bis Zehnjährigen der von Hagl-Kehl vorgelesenen Geschichte von „Mein Freund Rico", verfasst von Klaus Kordon. Das Kinderbuch erzählt von Drittklässler Tim und seiner Freundschaft zu dem Straßenmusikanten und Puppenspieler Ringo, wie er diesen im Winter plötzlich krank und erschöpft findet, und dem anschließenden Versuch, seinem Freund Ringo zu helfen.

Wie wichtig Lesen in unserer digitalisierten Welt ist, stellte Rita Hagl-Kehl zum Abschluss noch einmal klar: „Lesen fördert sowohl Bildung als auch Fantasie der Menschen."

Passauer Neue Presse