Löschen-Retten-Bergen-Schützen – Feuerwehr live
Unterrichtsgang der 3. Klassen zur Freiwilligen Feuerwehr Freyung
Freyung. Die drei dritten Klassen der Grundschule am Schloss Wolfstein Freyung haben im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts mit ihren Lehrerinnen Verena Süß, Andrea Frauenauer und Julia Kalous die Freiwillige Feuerwehr Freyung im neuen Feuerwehrhaus besucht. Der Zugführer und Ehrenkommandant der Freyunger Feuerwehr, Reiner Obermeier nahm sich den ganzen Vormittag Zeit, um den Kindern der Grundschule die Feuerwache zu zeigen und ihre Fragen zu beantworten. Besonders interessant waren für die Schüler vor Ort die Geräte und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, die sie theoretisch im Unterricht bereits kennengelernt hatten. Die Kinder bestaunten das brandneue Feuerwehrfahrzeug und ebenso das alte Feuerwehrauto der FFW Freyung aus dem Jahr 1942. Ein Holzgespann mit Handpumpe aus dem 19. Jahrhundert ließ die Kinder verstehen, warum 1827 so viele Häuser in Freyung dem Stadtbrand zum Opfer fielen. Die Feuerwehr war damals einfach noch viel zu schlecht ausgestattet, um den Flammen ernsthaft Widerstand leisten zu können. Herr Obermeier zeigte den Kindern die Einsatzfahrzeuge mit Wassertank, verschiedenen Schläuchen, Notstromaggregat, Atemschutzmasken und Pylonen. Außerdem durften alle Kinder auf das Drehleiterfahrzeug klettern, sowie die Umkleiden der Feuerwehrleute mit ihrer Ausrüstung anschauen. Sie erfuhren zudem, dass man auch als Feuerwehrmann/frau viel lernen und zahlreiche Lehrgänge absolvieren muss, um im Ernstfall richtig handeln und Menschenleben retten zu können. Nach einem sehr interessanten und informativen Unterrichtsgang bedankten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen für den Besuch und wünschten der FFW Freyung, dass sie bald ihr 150 Jubiläum nachfeiern können, das coronabedingt schon zweimal verschoben werden musste.
Andrea Frauenauer