Besuch des Rettungsdienstes an der Grundschule Freyung

20200221 110659a

Buchstäblich „fürs Leben“ lernten die Schüler der 3. Klassen beim Besuch des Rettungsdienstes Stadler an der Grundschule „Am Schloss Wolfstein“ in Freyung.
Bereits in den Wochen zuvor bereiteten sich die Schüler auf den Besuch vor und lernten im Rahmen des Heimat-und Sachunterrichts die Grundzüge der Ersten Hilfe. Die Kinder erfuhren, dass auch sie selbst schon wichtige Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Verletzungen durchführen können.
Die stabile Seitenlage, das Absetzen eines Notrufs oder auch das Anlegen eines Verbandes ist für die gewissenhaften Juniorhelfer nun kein Problem mehr. Auch in der Schule kommen Kinder gelegentlich in die Situation, ihr Wissen anzuwenden, wenn kleine Verletzungen beim Sport oder Schürfwunden nach dem Pausenfußball „verarztet“ werden müssen. Unumstrittenes Highlight des Kurses war das Einsatzfahrzeug des Rettungsdienstes Stadler an der Grundschule. Die Rettungsassistenten Manuel Stadler und Sandra Marx erklärten den Schülern detailliert das Fahrzeug und die Ausstattung. Besonderes Interesse weckte die technische Ausstattung mit Beatmungsgerät und EKG-Gerät. Einige Schüler durften den Abtransport mit der Rettungsliege ausprobieren und auch im Krankenwagen Platz nehmen, so dass eine mögliche Angst vor dem Krankenwagen sofort verflogen war.
Zum krönenden Abschluss merkte die Gruppe beim Einsatz von Blaulicht und Sirene erst, wie laut das Martinshorn eigentlich ist. Gemeinsam mit ihren Schülern bedankten sich die Klassenleiterinnen Verena Süß und Andrea Frauenauer für den interessanten Unterricht, der mit Sicherheit länger in den Köpfen hängen bleibt, als die eine oder andere Mathe- oder Deutschstunde.

IMG 20200221 WA0000a

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Rettungsdienstes Stadler, das alles so anschaulich und geduldig erklärt haben.