Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen
Sehr geehrte Eltern,
ungünstige, gefährliche Witterungsbedingungen wie z.B. Stürme, Glatteis oder Schneefall mit winterlichen Straßenverhältnissen können es im Einzelfall kurzfristig notwendig machen zum Schutz der Schüler den Unterricht ausfallen zu lassen.
Nachdem die Schulleitung durch die Kommune (Bürgermeister bzw. Winterdienst) Informationen über einen anstehenden Unterrichtsausfall erhalten hat, wird umgehend die Koordinierungsgruppe (hier: Staatliches Schulamt) benachrichtigt.
Die Entscheidung über einen evtl. Unterrichtsausfall an einer bestimmten Schule trifft die Koordinierungsgruppe mit SchAD Kloiber an der Spitze. Diese Gruppe übermittelt die Informationen zur Weitergabe (Presse, Rundfunk) an den Pressesprecher des Landratsamtes Freyung-Grafenau.
Eine endgültige Information über den Unterrichtsausfall im gesamten Landkreis erfolgt für Schulen, Eltern und Schüler ab 6.00 Uhr morgens über die autorisierten Medien wie z.B. lokale Radio- und Fernsehsender, Videotext, Internet …
Die Entscheidung über einen Unterrichtsausfall gilt für alle öffentlichen Schulen gleich welcher Schulart im jeweiligen Schulamtsbezirk. Bei dieser Vorgehensweise kann sichergestellt werden, dass alle Betroffenen klar und auch rechtzeitig informiert werden.
Für Schülerinnen und Schüler, die die Mitteilung über den Unterrichtsausfall nicht mehr rechtzeitig erreicht hat und die deshalb im Schulgebäude eintreffen, wird in der Schule eine angemessene Beaufsichtigung bis zum gefahrlosen „Nachhausetransport“ gewährleistet.
Bitte besprechen Sie mit ihrem Kind wie es sich verhalten sollte, wenn nach einer entsprechenden Wartezeit der Schulbus witterungsbedingt nicht eintrifft.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Bauer, Rin