Gesundheitswoche „Fit für´s Leben“

 Im Rahmen der Projektwoche „Fit für´s Leben“ befasste sich die Jahrgangsstufe 1 der Grundschule am Schloss Wolfstein Freyung mit dem wichtigen Thema „Gesundheit“.

Ganz nach dem Motto „mens sana in corpore sano“ (gesunder Geist in gesundem Körper) wurde eine ganzheitliche Betrachtungsweise mit vielfältigen Aktionen geplant.

Besonderer Dank gebührt hierbei allen externen Experten und Mithelfern.

So begann die Woche mit dem ersten Teil des Selbstbehauptungstrainings von Sensei Gruber und seinem Assistenten Lukas. Ziel war das Eintrainieren von Verhaltensmustern, um in schwierigen Situationen richtig reagieren zu können. Mit großer Begeisterung wetteiferten die Kinder um den lautesten „Tigerschrei“ und übten fleißig und konzentriert in Rollenspielen und erste Karateelemente zur Verteidigung im Notfall. Stolz erhielten sie dann am Mittwoch nach Beendigung des Kurses eine Urkunde sowie eine Zusammenfassung der erlernten Inhalte.

02 20220328 103203

Alles, was wir zu uns nehmen, wandert über den Mund in unseren Körper. Da haben die Zähne eine wichtige Aufgabe. Man denkt gleich an den Spruch „gut gekaut ist halb verdaut“. Bei vielen Erstklässlern sind schon Milchzähne ausgefallen und bleibende Zähne gewachsen. Nachdem im Unterricht mit dem Lehrplaninhalt „Zähne“ bereits begonnen wurde, durften wir in einem Unterrichtsgang am Dienstag bei einem Besuch der Zahnarztpraxis Dr. Ascher in Freyung dieses interessante Thema noch vertiefen. Eifrig putzten da die Schulkinder dem Löwen Dentulus mit den gelernten Bewegungen die schneeweißen Beißerchen. Als Geschenk gab es für alle eine neue Zahnbürste und Minizahnpasta, einen Merkzettel zum richtigen Zähneputzen mit der KAI-Methode und einen Bleistift.

01 20220329 093055

Nachdem die Zahnpflege nun geklärt war, stand einem gesunden Frühstück nichts mehr im Wege. Dank der großzügigen Einkäufe der Eltern konnte am Donnerstag ein reichhaltiges Büffet aufgebaut werden. „Das Auge isst mit“, so verzierten die Schleckermäuler mit viel Hingabe und Fantasie ihre leckeren Pausenbrote. Dass gesund auch gut schmecken kann, war für einige eine schöne neue Erfahrung.

03 20220331 090436

Um wieder zur Ruhe zu finden und Körper und Geist sanft zu aktivieren und auch zu entspannen, führte uns am Freitag die zertifizierte Yogalehrerin Frau Mathy-Schopf von move-on in die Kunst des „Autogenen Trainings“ ein. Ein großes Dankeschön ergeht an dieser Stelle an die AOK Bayern, die die Kosten für den Kurs "Autogenes Training" übernommen hat. Erst wurde der Körper auf Turnmatten mit sanften, schwingenden Bewegungen aktiviert, um dann für eine Fantasiereise zur Ruhe zu kommen. Dabei entdeckte jedes Kind seinen eigenen kleinen Schatz, den es dann auch aufmalen durfte.

03 20220401 080334

Sogar im Rahmen des Werken- und- Gestalten- Unterrichts war die Gesundheitswoche Thema. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an bunten und informativen Collagen.

Im Ganzen war es eine abwechslungsreiche und informative Schulwoche, die die Kinder sicher ein Stück weit mehr „Fit für´s Leben“ gemacht hat.

Monika Seidl

Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie ...