Die Kinder der 1. Klassen bekamen einen besonderen Besuch. Horni und Zebi hatten sich angekündigt. Voller Freude wurden die beiden schon erwartet. Pünktlich zum Schulbeginn kamen sie gemeinsam mit Frau Alexandra Vaterl, sie ist zuständig für die Verkehrserziehung an der Polizeistation Freyung, in die 1. Klassen.

 01 IMG 1420

Die Kinder hatten ja bereits im Kindergarten Kontakt mit Frau Vaterl und konnten so den Spruch zum sicheren Überqueren der Straße schnell aufsagen. Auf kindgerechte Weise sorgten Horni und Zebi für die weitere Verkehrserziehung. Horni und Zebi sind die Hauptpersonen eines Verkehrserziehungsbuches, das Frau Vaterl geschrieben hat. Dann hieß es, sich anziehen und das theoretische Wissen wurde in der Praxis erprobt. Gemeinsam mit Frau Vaterl gingen die Erstklässler zur Schülerlotsenstation. Dort wurde nochmal darauf hingewiesen, auf die Zeichen der Schülerlotsen zu achten. Nun wurde das Überqueren der Straße geübt.

01 IMG 1442

 

Weiter ging es dann auf dem richtigen Weg zum Busbahnhof in Oberndorf. Während des Unterrichtsganges erklärte Frau Vaterl immer wieder Verkehrsschilder und die Notwendigkeit des gelernten Schulwegs. Am Busbahnhof angekommen zeigte die Verkehrserzieherin den Kindern, wo man sich am besten hinstellt, um gefahrlos auf den Bus warten zu können.

 01 20221108 102939

Auch die Problematik des Drängelns - gerade von Seiten der größeren Schüler - wurde besprochen. Auf dem Rückweg zur Schule wurde besonders auf das richtige Überqueren der Straße geachtet. Zurück an der Schule verabschiedeten sich die Kinder von Frau Vaterl, Horni und Zebi mit einem lauten Dankeschön. An dieser Stelle geht nochmals ein herzliches Danke an die Verkehrserzieherin, dass sie sich Zeit genommen hat und das richtige Straßenverkehrsverhalten mit den Kindern trainiert hat.