Freyunger Erstklässler sind Teil der „Klasse2000"

Die Puppe „Klaro" ist mit ihrem fröhlich-gelben Gesicht ein Sympathieträger für die Kinder der Klassen la und lb der Grundschule am Schloss Wolfstein. Denn mit „Klaro" wird spielerisch schon in jungen Jahren bei den Erstklässlern ein Bewusstsein für die eigene körperliche Gesundheit und ein aktives Leben geschaffen. Im Rahmen des seit den frühen 1990er Jahren auf Bundesebene geförderten Projekts „Klasse 2000", werden die Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr in Gesundheits- und Lebenskompetenzen begleitet und- unter anderem durch den Lions Club - gefördert.

Auf Einladung der Grundschule Freyung besuchte nun der Lions Club Freyung-Grafenau am Nationalpark die Klasse lb, die, ebenso wie ihre Parallelklasse, an dem Programm teilnimmt. Im Fokus der spielerischen Lerneinheit stand die Thematik „Knochen, Muskeln und Gelenke". Unter Anleitung der „Klasse2000"-Gesundheitsbetreuerin Christine Reitberger wurde mittels aktiver Bewegungseinheiten und Tipps von „Klaro" alles Wissenswerte zu Körperbau und Muskelkraft vermittelt.

Lions-Präsident Walter Eckmüller unterstrich den hohen Nutzen des Projekts: „Die Kindheit ist prägend für den künftigen Lebensstil der Grundschüler. Durch Klasse2000 werden die Kinder früh für ein gesundheitsbewusstes Leben sensibilisiert. Wir freuen uns, vor Ort ein solches Programm unterstützen zu können."

Passauer Neue Presse