Kunstunterricht der besonderen Art in Freyung
Zum Atelier geworden ist in den vergangenen Wochen die Aula der Grundschule in Freyung. Kunstunterricht der besonderen Art stand nämlich auf dem Stundenplan. Im Sinne einer ganzheitlichen und auch ästhetischen Bildung durften einige Schüler/innen aus den dritten und vierten Klassen den Schulnamen "Grundschule am Schloss Wolfstein" bildnerisch im Schulhaus verewigen. Zwei regionale Künstler folgten gerne der Einladung von Rektorin Alexandra Bauer.
Herbert Muckenschnabl, ehemals selbst Lehrer, Maler und Grafiker, Mitglied der Vereinigung Bildender Künstler und mit etlichen Kulturpreisen ausgezeichnet weit über die Region hinaus bekannt, machte den Anfang. Gemeinsam mit Schülern aus den 3. Klassen gestaltete er ein großformatiges, prächtiges Bild vom Schloss Wolfstein, das nun die Aula ziert. Als Vorarbeit dazu leitete er die Kinder an, selbst verschiedene Ansichten vom Schloss zu malen. Diese sind ab Ende Januar für ca. vier Wochen in einer Ausstellung in der VR-Bank Freyung zu bestaunen.
Mit Rudolf Ranzinger, früherer Vorsitzender des Kunstvereins Wolfstein, Restaurator, Künstler mit Atelier aus Kumreut und ebenfalls langjähriges Mitglied im BBK Niederbayern, lernten die Schülern der 4. Klassen eine ganz andere Herangehensweise an das Malen eines Bildes kennen. Wo bei Muckenschnabl primär Grafik und Farbkontrast bestimmten, so sollten nun vordergründig Fantasie und Schwung die Pinselhand führen.
Und obwohl die Ansicht des Schlosses dieselbe ist, entstanden zwei völlig unterschiedliche Bilder, die die Aula der Grundschule nun verschönern und auf den Schulnamen hinweisen.
Die kleinen Maler waren mit Feuereifer bei der Sache und können zu Recht stolz auf ihre Werke sein. Natürlich durften alle die Bilder signieren-wie es sich eben für richtige Künstler gehört.