Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern
Seligenthaler Straße 36, 84034 Landshut Telefon: 0871- 430 31-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schulberatung.bayern.de
Hilfen bei häuslicher Gewalt – Überblick über hilfreiche Telefonnummern und Links
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 116 111 (Montag bis Samstag von 14 bis 22 Uhr)
"Nummer gegen Kummer" Elterntelefon: 0800 / 111 0550, (Mo – Fr: 9 bis 11 Uhr, Di, Do: 17 - 19 Uhr)
Telefonseelsorge: 0800 / 111 0111 oder 0800 / 111 0222 (rund um die Uhr)
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 / 116 016 (an 365 Tagen zu jeder Uhrzeit)
https://www.hilfetelefon.de/
Opfertelefon des Weissen Ring e.V.: 116 006 (täglich 7 – 22 Uhr, anonym, kostenfrei)
https://weisser-ring.de/
• Außenstelle Landshut - Tel.: 0151/55164835 (Außenstellenleitung Wolfgang Heidersberger)
Webseite der Polizei: „Opferinformation. Häusliche Gewalt“
https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/haeusliche-gewalt/
Lis – Landshuter Interventions- und Beratungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
• www.info-lis.de
• Tel.: 0871 / 430 11 48 (nach Dienstschluss Rufumleitung zur Rufber. Landshuter Frauenhäuser)
Beratungsstelle für Frauen und Kinder. Interventionsstelle, Deggendorf
https://www.frauennotruf-deggendorf.de/
• Tel.: 0991/3447099
Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt (LOG)
• www.log-landshut.de
• Zusammenschluss von Fachgremien, die Betroffene von häuslicher Gewalt unterstützen und begleiten. Mitglieder stehen auch den Helfern von Opfern oder Tätern beratend zur Verfügung.
Link: https://www.log-landshut.de/institutionen/ (Kontaktdaten und Arbeitsweisen der Mitglieder:
Gleichstellungsbeauftragte, Regionales Männerbüro, Amtsgericht Landshut, Hausarzt, Ambulante Jugend-
und Familienhilfe, Jugendsozialarbeit an Schulen, Jugendämter, Kinderschutzbund, Rechtsanwalt, Staatsan-
waltschaft, Frauenhäuser, Polizei, Zentrum Bayern Familie u. Soziales, Täter-Opfer-Ausgleich Landshut e.V.)
Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales: Hilfe- und Beratungsangebote“-Gewaltschutz
https://www.stmas.bayern.de/gewaltschutz/beratung/index.php#sec1
• hier zu finden sind z.B.: Frauenhäuser, Notrufe/Fachberatungsstellen, Erziehungsberatungsst., …
Kinderschutzambulanz
https://www.stmas.bayern.de/kinderschutz/kinderschutzambulanz/index.php
• bayernweite Anlaufstelle zur Beratung bei Verdacht auf Kindesmisshandlung
Jugendämter - Ämter der Landkreise oder Städte
Sexuelle Gewalt – Prävention und Intervention. Informationsplattform der ALP Dillingen
https://sexuelle-gewalt.alp.dillingen.de/index.php/einfuehrung
Hinweis: Die Liste hat nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Hilfreiche Vorschläge bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!