Letzte Erstkommunionfeier mit den Freyunger Grundschulkindern

Margit Poxleitner

Mit der Feier der Ersten Heiligen Kommunion der Mädchen und Buben der Klasse 3b der Grundschule endete der Reigen an Kommunionfeiern in der Pfarrkirche Freyung. Auch ihre Feier stand unter dem Thema "Vertrau mir, ich bin da" und der Versicherung von Stadtpfarrer Dekan Magnus König, dass sie stets auf Jesus als Lebensfreund zählen können. Die musikalische Umrahmung wurde gestaltet vom Kinderchor Piccolino den dem Singkreis Querbeet jeweils unter der Leitung von Manuela Jüttner. Religionslehrerin Elisabeth Obermeier hatte die Mädchen und Buben der Klasse 3b auf ihren großen Tag vorbereitet. Als Vertreterinnen der Grundschule nahmen Bettina Pauli und Sabine Schmid-Boitz am Gottesdienst teil.3b1
Jüngst betraten nun auch die Mädchen und Burschen der Klasse 3 b mit ihren entzündeten Kerzen das festlich geschmückte Kirchenschiff der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Vom Altar aus bot sich ein sehr festliches Bild: An den Stirnseiten der Kirchenbänke nahmen die Kinder in ihren festlichen Erstkommunionkleidern ihre Plätze ein, Eltern und Familien schlossen sich in den Kirchenbänken an. Herzlich begrüßt wurden sie vom Stadtpfarrer mit den Worten "Liebe Erstkommunikanten, Eltern, Großeltern ich begrüße Euch ganz herzlich zu diesem ganz besonderen Tag".
Sowohl beim Kyrie, als auch bei den Fürbitten und Gebeten zog sich das Thema "Vertrau mir, ich bin da" wie ein roter Faden durch den Festgottesdienst. In der Predigt nahm der Zelebrant kindgerecht Bezug auf das Evangelium nach Matthäus (14,22-33 "Petrus findet Halt bei Jesus"), der Erzählung vom Seewandel Jesu und dem sinkenden Petrus auf dem See. Anschaulich und kindgerecht führte der Zelebrant die Erstkommunikanten auf das Motto der Heiligen Erstkommunion "Vertrau mir ich bin da" hin und versicherte den Kindern, dass sie sich in ihrem ganzen Leben auf Jesus als Vertrauten und Freund verlassen können.3b2
Auch die Chöre stimmten mit teilweise rhythmischem Gesang und Klatschen in das Kommunionthema ein und erhoben stellvertretend für die Erstkommunikanten die Stimmen zu "Ich vertraue dir an jedem Tag". Zum Taufversprechen, das sie erstmals selbst sprechen durften, erhoben sich die Mädchen und Buben von ihren Bänken und bekräftigten gemeinsam mit dem Priester ihren Glauben.
Zum Ende des Gottesdienstes dankte Stadtpfarrer Dekan Magnus König den Kindern für das aufmerksame Mitfeiern des Gottesdienstes und allen, die sich bei der Vorbereitung zur Heiligen Erstkommunion und beim Gottesdienst eingebracht haben. Sein Dank galt insbesondere den Müttern Natalie Andres, Sylvia Hackl und Stephanie Urmann, die das Motto der Erstkommunion der dritten Klassen "Vertrau mir, ich bin da" gestaltet haben.
Als Andenken an ihre Erste Heilige Kommunion hatten alle Erstkommunikanten im Pfarrverband Freyung-Kreuzberg-Ringelai ein Kreuz mit dem Motiv "Hostienschale mit Hostie, Brote, Fisch und tragende Hände" geschenkt bekommen, das schon an "ihrem großen Tag" tragen durften.

DIE KINDER
Die Erstkommunikanten: Sophie Andres, Mihael Baribic, Simon Böhm, Josip Curcic, Zoey-Saphira Goetz, Bastian Hackl, Lena Hackl, Alexander Kurz, Gabrijel Majic, Anna Pinsker, Tim Seidl, Ivano Spajic, Elisabeth Steininger, Moritz Stockinger Lena-Marie Urmann und Hanna Wimmer.

Passauer Neue Presse